MiCROTEC - Goldeneye 900: Optimierte Prozesse bei best wood Schneider

Goldeneye 900: Optimierte Prozesse bei best wood Schneider

Der Produktionsstandort Meßkirch von best wood Schneider setzt neue Maßstäbe in der Holzverarbeitung und hat durch den Einsatz innovativer MiCROTEC Lösungen wie dem Goldeneye 900, linealen Goldeneye und Logeye Stereo beeindruckende Fortschritte erzielt.
Goldeneye 900: Optimierte Prozesse bei best wood Schneider

Land

Deutschland

Kunde

best wood Schneider

Ziel war es, Arbeitsprozesse zu automatisieren, den Personaleinsatz zu reduzieren und eine einheitliche Qualität sicherzustellen. Mit der Installation des Goldeneye 900 konnte die manuelle Sortierung vollständig ersetzt und die Qualitätssortierung durch maschinelle Vorsortierung entscheidend verbessert werden.

Steigerung der Wertschöpfung und Prozessoptimierung

Durch die Einführung des Goldeneye 900 hat best wood Schneider die sichtbaren Qualitäten um 15 % gesteigert. In Kombination mit dem linealen Goldeneye konnte die Ausbeute nochmals um 5 % erhöht werden. „Durch den Einsatz des Goldeneye 900 haben wir den Kappverlust am gesamten Werk bei den sichtbaren Sortimenten um ungefähr 5 % verringert“, ergänzt Max Schneider, Standortleiter Meßkirch.

 

Zudem wurde die Einschulung neuer Mitarbeiter und deren Arbeit erheblich erleichtert: „Unsere Mitarbeiter waren oft überfordert mit den vielen Qualitäten und diese sortenrein zu sortieren. Der Goldeneye 900 hat hier Abhilfe geschaffen, da er immer die gleiche Qualität sortiert und die Mitarbeiter dadurch entlastet. Es gibt keine Streitereien zwischen den Schichten, sondern eine einheitliche Qualität“, erklärt Schneider.

Effizienz durch modernste Technologie

Neben der Verbesserung der Produktqualität punktete der Goldeneye 900 auch mit seiner KI-basierten Farberkennung, die Verfärbungen und Holzfehler präzise aussortiert. Besonders beeindruckend ist die Flexibilität des Systems: „Die Vorteile, die wir nicht erwartet hatten, waren, dass wir sehr flexibel bestimmte Dimensionen in höhere Qualitäten recht leichtfertig innerhalb eines Tages abändern und gezielt eine höhere Qualität in einem Dimensionsspektrum ab sortieren können“, betont Schneider.

 

Die Prozesse am Standort Meßkirch wurden durch die MiCROTEC-Lösungen nachhaltig verändert und die Verfügbarkeit der gesamten Produktionslinie hat sich bedeutend erhöht. „Wir setzen dauerhaft auf eine sehr gute Kunden-Lieferantenbeziehung und fühlen uns bei der Firma MiCROTEC sehr gut aufgehoben“, fasst Schneider zusammen.

 

Mit den Lösungen von MiCROTEC setzt best wood Schneider am Standort Meßkirch auf maximale Effizienz, Qualität und eine zukunftsorientierte Produktion.